Chronik
Am
17. April 1980 wurde die Abteilung Stockschützen gegründet
und beim BLSV gemeldet. Bei der Gründungsversammlung waren 33 Schützen anwesend.
Peter Breth übernahm das Amt des 1.Abteilungsleiters
und Georg Heidinger als 2.Abteilungsleiter. Noch im Herbst 1980 wurde mit dem Bau
von zwei Stockbahnen begonnen. Der Unterbau wurde von den Stockschützen in Eigenleistung
erstellt. Die Teerdecke konnte im Mai 1981 aufgebracht werden. Die Vereinsmeisterschaft
wurde 1983 mit 8 Mannschaften in den jährlichen Spielbetrieb
eingeführt. Bei der Abteilungsversammlung am 6. Januar 1984 wurde Georg
Heidinger als erster und Franz Schweinhuber als zweiter Stockschützenabteilungsleiter
gewählt. 1986 wurde die Dorfmeisterschaft eingeführt, an der sich
die umliegenden Ortschaften, Stammtische und Vereine beteiligen.
Bei
der Abteilungsversammlung mit Neuwahlen am 2. Februar 1990
wurde Andreas Braun zum ersten und Franz Schweinhuber wieder zum zweiten Abteilungsleiter
und Franz Holzinger zum Sportwart gewählt. Im Herbst 1990
wurden die alten Bahnen abgerissen, der Graben südlich des Sportheims verlegt
um Platz für vier neue Bahnen
zu schaffen.

Der Unterbau wurde in Eigenleistung unter der
Mithilfe der Abteilungsmitglieder sowie der Landwirte, die mit ihren Traktoren kostenlos Fahrdienste
leisteten, erstellt. Ebenso beteiligten sich die Firmen Maier und Rott mit ihren
Fahrzeugen und Maschinen kostenlos an der Aktion. Drei Mannschaften wurden dem Kreis
306 Erding-Freising zum Punktspielbetrieb in der C-Klasse Sommer Asphalt und Winter
Eis gemeldet. Mit großen Erfolgen an den Turnieren konnten die Mannschaften
bis zur A- und Kreisklasse aufsteigen. Die Mannschaft Schweinhuber
Franz, Thalmeier Josef, Maier Thomas und Kellner Rupert stiegen im Sommer 1998 auf
Asphalt souverän einmalig
im Kreis 306 vom Ergebnis mit 34:2 Punkten von der Bezirksliga
in die Bezirksoberliga auf.
Die Schiedsrichterprüfung legten die Schützen Holzinger
Franz, Franzl Georg, Hubloher Peter und Kellner Rupert ab. Jährlich seit 1993
wird in Grüntegernbach im Mai ein Turnier über den Kreis 306 mit 9 Nachbarsmannschaften
durchgeführt. Das Zielschießen wird seit 1995 über das ganze
Jahr durchgeführt. Ab Juni 2000 übernahm Franz Schweinhuber die Abteilungsleitung der Stockschützen.
Bei den Neuwahlen am 1. März 2001 wurde Franz Schweinhuber zum 1.Abteilungsleiter,
Rott Josef zum 2.Abteilungsleiter und Rupert Kellner zum Sportwart gewählt.
Im April 2001 wurde die Sanierung der Asphaltstockbahnen durchgeführt.
Es wurden an die 1000 Löcher durch den alten Asphalt
gebohrt und mit Riesel aufgefüllt. So kann das Wasser bei der neuen 4 Zentimeter starken Asphaltschicht
gut durchsickern. Dann kam der Sportheimbau mit dem Stockschützenanbau.
Da die meiste Arbeit Eigenleistung war mussten einige Mitglieder
auch den Urlaub opfern. Wir hatten kaum mehr Zeit für den Sport, die Vereinsmeisterschaft,
das Zielschießen, die Dorfmeisterschaft und die Punktrunde auch noch unterzubringen. Im Frühjahr 2003 konnte das Stockschützenstüberl
mit einer kleinen Feier eröffnet werden.